Case
1
Ein einfaches, angenehmes Leben in Hongkong
Die Wohnung der Familie Ho wird renoviert

Wenn der Wohnbereich aufgeräumt wirkt, dann kommen die Dinge, die einem am Herzen liegen, besonders zum Vorschein.
Interview mit der Familie Ho
Herr Ho lebt mit seiner Frau und Tochter in einer Eigentumswohnung im Zentrum von Hongkong. Ihre Wohnung ist für Hongkong durchschnittlich groß, aber mangelnder Stauraum ist ein Problem. Um Familie Ho zu helfen, hat MUJI seine „Compact Life“-Philosophie in die Tat umgesetzt. Zusammen mit der Familie wurde ihr Alltag überdacht und die Wohnung, die mit Kleidung und alltäglichen Gegenständen übersät war, umgestaltet.

Führten die Renovierung durch
Familie HoDie Familie ist zu dritt: Herr Ho, Maschinenbauingenieur (zwischen 50 und 60 Jahre alt) Frau Ho, Hausfrau (50-60), und ihre Tochter, Büroangestellte (20-30)

Vor der Renovierung
Der Schnitt der Wohnung mit zwei Schlafzimmern, Küche, Wohnzimmer und Esszimmer entspricht dem für Hongkong typischen Wohnraum (41 m2). Eines der Zimmer hat keine Fenster.Ihr Sohn ist bereits ausgezogen und sein Zimmer wird nun auch von der Tochter benutzt.
Probleme vor der Renovierung
- Nicht genügend Stauraum. In unserer Wohnung sind so viele Sachen, einige sogar noch von unserem Sohn, der mittlerweile verheiratet und ausgezogen ist. Außerdem geht unsere Tochter gerne Einkaufen und ihr Zimmer bietet nicht genug Platz. Daher liegen einige ihrer Sachen auch im Wohn- oder Esszimmer.
- Das Zimmer, in dem früher unser Sohn wohnte, hat kein Fenster. Nun ist er ausgezogen und unsere Tochter schläft manchmal in diesem Zimmer, da ihr eigenes Zimmer sehr voll ist.
- Wir haben häufig Familientreffen und da ist es schwierig, alle gemütlich zu platzieren, da unser Wohnzimmer so klein ist.
- Da Sachen (wie z.B. Schuhschachteln oder Handtaschen) unter oder auf dem Tisch liegen, ist der Tisch nicht zum Essen geeignet.
Wünsche an die Wohnung nach der Renovierung
- Möbel, die stapelbar oder erweiterbar sind
- Der aktuelle Schnitt von Küche und Toilette soll beibehalten werden
- Die Wohnung soll gut zu lüften sein
- Platz für den buddhistischen Altar, der nicht in Richtung Wohnungstür aufgestellt werden darf
- Das Design der Möbel soll möglichst schlicht sein
Eindruck nach der Renovierung
- Die Wohnung wirkt größer und heller als vor der Renovierung. Die stapelbaren Regale sind äußerst praktisch. Sie helfen uns sehr dabei, dauerhaft Ordnung zu halten.
Änderungen im täglichen Leben nach der Renovierung
- Es ist für uns einfacher geworden, an die Dinge zu gelangen, die wir benötigen, da alle Sachen nach Kategorien geordnet sind und an ihrem Platz stehen.
- Wir haben verstanden, wie man Ordnung hält, und wie unsere Wohnung behaglich bleibt.
- Auch der Platz für unsere Freunde und Verwandten ist nun angenehm und ausreichend.
Der Alltag überall auf der Welt kann verändert werden, indem Wohnraum umgestaltet wird.

Verantwortlich für den Renovierungsplan
- Toru Arai
- Berater für Inneneinrichtung bei MUJI

Wohnungsplan
Die Anordnung von stapelbaren Regalen* an verschiedenen Stellen unterteilt den Raum und schafft viel Stauraum, ohne dass ein Engegefühl entsteht.Wie kann MUJI die Flut an Gegenständen in der Wohnung der Familie Ho in den Griff bekommen? Diese Frage war der Ausgangspunkt der Renovierung. MUJI hat vielseitig verwendbare Produkte mit einem schnörkellosen Design, die in jedem Raum verwendet werden können.Das Konzept dieser Renovierung war: mit einem einzigen MUJI-Produkt dem Alltag Form geben. Für die Umgestaltung der gesamten Wohnung wurden stapelbare Regale benutzt. Sie stellen viel Stauraum zur Verfügung, dienen aber auch als Raumteiler.
Bei der Renovierung wurden die einzelnen Schritte der „Compact Life“-Philosophie zur Gestaltung des Alltags befolgt. Zuerst ermittelten wir zusammen mit der Familie, welche Dinge ihnen Freude bereiten und welche nicht. So blieben nur die wirklich notwendigen Sachen übrig. Wir zeigten der Familie Ho dann, wie sie Kleidung zusammenfalten und Aufbewahren kann. Diese wurde gemäß bestimmter Kriterien - z.B. die Häufigkeit ihrer Verwendung - in stapelbaren Regalen untergebracht. Um die Ordnung im Alltag dauerhaft zu machen, versprechen die Familienmitglieder, die Anzahl der Dinge nicht weiter zu erhöhen. Dabei helfen Regeln, wie beispielsweise die, für jeden neu gekauften Gegenstand einen vorhanden in Frage zu stellen.
Da für Familie Ho das Zusammensein mit Freunden und Verwandten sehr wichtig ist, wurde eine Sofa-Kombination im Wohnzimmer platziert, damit viele Personen Platz finden. Zusätzlich wurde mit vier Tischen für jedes der Familienmitglieder ein eigener Raum in dem begrenzten Wohnbereich geschaffen. Wenn mehrere Personen kommen, können die Tische auch zusammengeschoben werden. So entstanden Orte zum Sitzen und Entspannen, aber auch individuelle Räume mit Tischen. Trotz des beschränkten Platzes wurde ein Gefühl von Geräumigkeit erzielt.
Besondere Erinnerungsstücke, die vorher mitten im Durcheinander standen, erhalten eine ganz andere Wirkung, sobald sie in einem wohl geordneten Wohnbereich stehen.
Wenn der Wohnbereich aufgeräumt wirkt, dann kommen die Dinge, die einem am Herzen liegen, besonders zum Vorschein. Und damit auch die Persönlichkeit der Bewohner, die darin einen angenehmen Alltag verbringen.
* Die Maße dieses stapelbaren Regals unterscheiden sich von den gewöhnlichen Abmessungen.
Vorher

Nachher
